FAQ – Minicamper Fragen

Benötige ich für den Kleox shelter - Anhänger einen extra Führerschein?

nein, der Anhänger selbst ist führerscheinfrei! Sie benötigen nur Ihren normalen Kfz-Führerschein Klasse B.

Wo kann ich den Minicamper von Kleox unverbindlich ansehen oder kaufen?

Derzeit kann unser Kleox shelter Camper nur in Leipzig erworben werden. Wir haben aber in Regensburg und demnächst in Hamburg sogenannte „Botschafter“. Das sind begeisterte Käufer bzw. Käuferinnen mit einem eigenen Kleox shelter Anhänger, die sich bereit erklärt haben, Ihnen den Anhänger vorzuführen, wenn Ihnen der Weg nach Leipzig zu weit ist. Wenden Sie sich bitte an uns und wir vermitteln die Kontaktdaten. Wir planen darüber hinaus demnächst mit einem Händler in Frankreich.

Mit welcher Wartezeit muss ich rechnen?

Die Wartezeit für Ihren eigenen Minicamper von Kleox liegt derzeit zwischen 3 und 4 Monaten. Tipp: Hin und wieder gibt es ein Messe- oder Vorführmodel, das außerhalb der Wartezeit verkauft werden kann, sofern Sie die mit den Präsentationen verbundenen kleine Schönheitsfehler generös übersehen. Allerdings gibt es diese Gelegenheiten nicht oft. Fragen Sie dennoch gerne nach.

Wie funktioniert der Verkaufsprozess, die Zulassung und die Übernahme des Anhängers?

Wir nutzen für die Beratung und den Verkauf  bei weiter entfernt wohnenden Interessenten gern Email (service@kleox.de) und Telefon. Ansonsten bieten wir Besichtigungen (nur mit Terminabsprache) in 04279 Leipzig, Leinestr. 1 bei der Kleox GmbH.

Es gibt einen kurzen Kaufvertrag mit den von Ihnen gewählten Ausstattungsmerkmalen Ihres Kleox shelter travel – Minicampers, wenn Sie diesen unterschrieben an uns senden und eine Anzahlung (in der Regel 500,- EUR) auf unserem Konto eingegangen ist, kommen Sie verbindlich in unseren Produktionsplan. Sobald Ihr Anhänger fertig produziert ist, bekommt er ein Gutachten der DEKRA. Dieses ist die Basis für die Erstellung der Zulassungspapiere. Entweder schicken wir Ihnen das Gutachten dann zu und Sie lassen Ihren Anhänger bei Ihrer Wohnort-Zulassungsstelle bereits auf Ihren Namen zu. Oder Sie beauftragen uns, Ihren Anhänger zunächst in Leipzig zuzulassen (auf die Kleox GmbH), dann übergeben wir beim Abholungstermin die Fahrzeugpapiere. Bitte teilen Sie uns beim Abchluß des Kaufvertrages mit, wenn Ihr Anhänger auch eine 100 kmh Zulassung bekommen soll (zu den Details siehe weiter unten).

Wie funktioniert die Übergabe?

Ein gekaufter Kleox Shelter Camping- und Transportanhänger muss derzeit in Leipzig übernommen werden. Gegen Aufpreis und nach vorheriger Abstimmung können wir Ihren Anhänger allerdings auch zu Ihnen bringen. Vor der Übergabe überprüfen wir die vollständige Zahlung (bar oder Konto) und die Vollständigkeit der Unterlagen (Kaufvertrag, Gutachten etc.). Sodann gehen wir ein kurzes Übergabeprotokoll, checken den Anhänger noch einmal gemeinsam durch und geben Ihnen eine kurze Einweisung. Dann rollen Sie vom Hof und haben hoffentlich eine tolle Zeit mit unserem Kleox.

Wie wird Kleox shelter zugelassen und wie bekommt er Fahrzeugpapiere?

Unsere Kleox shelter Anhänger werden vor dem Verkauf von der DEKRA mit einem Einzelgutachten abgenommen und erhalten von der DEKRA eine Fahrzeugidentifikationsnummer. Mit diesem Gutachten sowie einer Bescheinigung von der Kleox GmbH, dass wir nur Neuteile verwendet haben, kann der Käufer auf seiner Zulassungsstelle die Fahrzeupapiere (Teil I und II) beantragen und den Anhänger auf sich zulassen. (bei der Beantragung ist der Zulassungsbehörde seitens des Käufers außerdem auch noch eine eVB-Nummer der Kfz-Versicherung mitzuteilen). In Ausnahmefällen (z.B. wenn der Käufer von weiter weg anreist und den Anhänger gleich mitnehmen möchte) kann Kleox gegen Aufpreis und nach Vorabsprache die Erstanmeldung mit Ausstellung der Fahrzeugpapiere in Leipzig auf den Namen der Kleox GmbH vornehmen.

Kann ich den Anhänger auch als körperlich weniger belastbare Person alleine bedienen und auf dem Campingplatz bewegen?

Uneingeschränkt ja! Unser Campinganhänger ist nicht nur einer (wenn nicht sogar DER) der leichtesten Anhänger auf dem Markt. zusammen mit dem Stützrad kann er komfortabel ud ohne größere Kraftanstrengung manövriert werden. Dies bedeutet im Umkehrschluss, dass immer die Heckstützen zum Einsatz kommen sollen, wenn unser Lastesel mit- und Campingfunktionalität irgendwo ohne Zugfahrzeug abgestellt wird. Aber keine Sorge: bei der Übergabe Ihres Anhängers gibt es eine knappe aber präzise Einweisung.

Kann ich den Kleox shelter - Anhänger mit meinem Zugfahrzeug überhaupt ziehen?

Unser Kleox shelter ist ein ungebremster Anhänger mit ca. 220 kg Eigengewicht und einem zulässigen Gesamtgewicht von 750 kg.
Bitte suchen Sie im Fahrzeugschein Ihres eigenen als Zugfahrzeug vorgesehenen Kfz die zulässige Anhängelast ungebremst heraus! Darf Ihr Fahrzeug 750 kg ungebremst ziehen, so können Sie unseren Anhänger problemlos mit 750 kg zulässigem Gesamtgewicht erwerben und diesen mit bis zu 80 Kmh in Deutschland ziehen. In anderen EU-Ländern dürfen Sie diesen Anhänger oft auch mit 100 kmh ziehen.
Ist die zulässige Anhängelast bei Ihrem Zugfahrzeug kleiner als 750 kg aber größer als 300 kg (z.B. Kleinwagen, manche EAutos, Quads oder Trikes), so dürfen Sie unseren Anhänger dennoch ziehen (mit 80 Kmh in Deutschland), sofern der von Ihnen gekaufte Anhänger bei der Zulassung in den Papieren „abgelastet“ wird. Diese „Ablastung“ ist ein formaler Vorgang: Die prüfende DEKRA trägt beim Gutachten für die Zulassung anstelle der 750 kg auf Verlangen einen kleineren Wert als zulässiges Gesamtgewicht ein. Mit einer zulässigen Anhängelast Ihres Zugfahrzeuges von (ungebremst) unter 300 Kg ist unser Anhänger für Sie nicht geeignet, weil Sie dann nur noch sehr wenig Last zuladen dürfen (denn der Anhänger wiegt selber etwa 220 kg). Sofern die zulässige Anhängelast Ihres Zugfahrzeuges kleiner als 220 kg beträgt, besteht keine Möglichkeit, unseren Anhänger an Ihrem Zugfahrzeug zu nutzen.

Kann mein KLEOX shelter - Anhänger auch eine 100 kmh - Zulassung bekommen?

Eine 100 kmh-Zulassung benötigt immer von der DEKRA ein kurzes Zusatzgutachten zum Hauptgutachten für die Zulassungsstelle. Dieses beschaffen wir nach Beauftragung für Sie mit. Technisch ist unser Anhänger für 100 kmh (Deutschland) bzw. 130 kmh (viele EU-Länder) ausgelegt. Ob Sie diesen Anhänger mit 100 kmh ziehen dürfen, hängt wieder von der zulässigen Anhängelast Ihres Zugfahrzeuges ab (vgl. vorige Erläuterung):
Ihr Kleox shelter – Anhänger kann für 100 kmh zugelassen werden, sofern das zulassige Gesamtgewicht des Anhängers das 0,3-Fache des Leergewichtes Ihres Zugfahrzeuges nicht überschreitet. Schauen Sie hierzu bitte in Ihrem Fahrzeugschein unter „G“, und multiplizieren Sie diesen Wert mit dem Faktor 0,3! Das Ergebnis ist Ihre maximal zulässige Anhängelast für einen ungebremsten 100 kmh-Anhänger.

  • Beispiel 1: Ein Kleinwagen mit einer Leermasse von 1.200 kg darf für eine 100kmh-Zulassung eine maximale Anhängelast von 360 kg haben (0,3 x 1.200 kg = 360 kg). Unser Kleox-Anhänger müßte daher für Sie auf 360 kg „abgelastet“ werden, wenn Sie eine 100 kmh- Zulassung wünschen. Bei einem Eigengewicht von 220 kg können Sie also noch ordentliche 120 kg zuladen.
  • Beispiel 2: Ein Mittelklassewagen mit einer Leermasse von 2.500 kg hat eine maximale Anhängelast von 750 kg (0,3 x 2.500 kg = 750 kg). Unser Kleox shelter Anhänger könnte ohne „Ablastung“ (also ohne Verringerung der zulässigen Gesamtmasse in den Fahrzeugpapieren) auf 100 kmh zugelassen werden.